Wissen und Können
aus der Praxis für die Praxis
Seit über 25 Jahren vermitteln wir Kompetenz und Qualifikation für Systemische Therapie und Beratung. Evidenzbasiert, anwendungsorientiert, eidgenössisch akkreditiert.
Administratives
Praktische Informationen zum Angebot
Diese Angaben gelten für all unsere Lehrgänge. Die jeweiligen Kurs-Dokumentationen und Anmeldeformulare mit allen Verbindlichkeiten finden Sie unter der Detailansicht des jeweiligen Bildungsangebots. Weitere allgemeine Formulare finden Sie unter dem Navigationspunkt «Downloads».
Anmeldung
Sie fühlen sich von einem bestimmten Lehrgang oder einem anderen Angebot angesprochen? Bitte schicken Sie uns das entsprechende Anmeldeformular ausgefüllt per Post oder E-Mail. Oder melden Sie sich direkt telefonisch oder via E-Mail bei uns. Die Kontaktangaben finden Sie unter dem Navigationspunkt «Kontakt» oder am Fuss der Website.
Nachdem wir Ihre definitive Anmeldung verarbeitet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die schriftliche Zusage mit der ersten Rechnungsrate folgt ca. zwei Monate vor Kursbeginn. Falls der gewünschte Kurs ausgebucht ist oder andere Gründe gegen die Aufnahme vorliegen, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Abmeldung
Abmeldungen von einem bereits definitiv reservierten Kursplatz müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Bei Abmeldung bis vier Wochen vor Kursbeginn (Datum Poststempel oder E-Mail) wird das Kursgeld zurückerstattet, abzüglich einer Bearbeitungspauschale (vgl. Anmeldeformular). Bei späterer Abmeldung ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn der Kursplatz neu besetzt werden kann.
Annullierung von Kursen
Falls ein Kurs ausfällt, werden sämtliche bereits einbezahlten Gebühren rückerstattet.
Sonstiges
Die Kurse finden im Zentrum für systemische Therapie und Beratung (ZSB) Bern statt, zehn Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof bzw. Stadtzentrum entfernt. Ausnahmen bilden Module, die von Kooperationspartnern angeboten werden. Anreise, Unterkunft und Verpflegung müssen selber organisiert werden. Eine ansprechende Pausenzone mit Kaffeemaschiene, Tee, Mineralwasser, Mikrowelle steht zur Verfügung.
Die Kurse werden in deutscher Sprache abgehalten. Um fallbezogene Videos zu verstehen, ist Dialektverständnis notwendig.
Im ZSB Bern stehen den Teilnehmenden speziell eingerichtete Weiterbildungsräumlichkeiten, Videoanlagen und Einwegspiegel zur Verfügung.
Wir bitten Sie, Ihr Mobiltelefon während des Unterrichts auf lautlos umzustellen. Persönliche Ton- oder Bildaufzeichnungen sind während den Kursen aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes nicht erlaubt.