Supervision

Qualifizierte Supervision während und nach der Weiterbildung

Die Supervision der therapeutischen und beratenden Arbeit ist zentral für deren Qualität und Weiterentwicklung.

In Form eines systemisch-lösungsorientierten, dialogischen Prozesses fördert und erweitert sie die therapeutische Kompetenz und die Entscheidfähigkeit der Teilnehmenden. Das qualifizierte Feedback von SupervisorInnen und Gruppe ist die Basis für erfolgreiches Lernen, das Erschliessen von neuen Ressourcen und Entwickeln von Handlungsalternativen.

Das ZSB Bern führt die für Weiterbildungen essentielle, erforderte Supervision durch und bietet zudem eine offene Supervisionsgruppe an. Unsere SupervisorInnen sind erfahrene Experten.

Selbsterfahrung

Kompetenz dank Verständnis eigener Systeme

Praktizierende, die systemisches Denken in ihrer Arbeit anwenden wollen, müssen sich mit ihren eigenen Erfahrungen in vergangenen, gegenwärtigen und möglichen zukünftigen sozialen Systemen auseinandersetzen.

Diese Selbsterfahrung – beispielsweise in Form der Familienrekonstruktion – ist eine wichtige Erfordernis innerhalb mehrerer unserer Weiterbildungen. Sie wird von Praktizierenden im Netzwerk des ZSB Bern und externen Partnern angeboten.